Herzlich Willkommen bei Waibel & Sohn,

Ihrem zuverlässigen und preiswerten Brennstofflieferanten im südlichen Oberallgäu.

Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und sehen Sie sich auf unseren Seiten etwas genauer um. Sie erfahren hier viel Wissenswertes zum Thema Heizen. Vieles was Sie schon immer wissen wollten, dazu aktuelle (Preis-) Entwicklungen sowie andere News, von denen Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben.

Erläuterung bzw. Klarstellung zum Klimapaket der Bundesregierung:

Bestehende Ölheizungen dürfen uneingeschränkt weiter betrieben werden. Erst ab 2026 sollen neue Ölheizungen mit einer regenerativen Energiequelle kombiniert bzw. ergänzt werden, z. B. Solarthermie oder Photovoltaik für Brauchwasser bzw. Heizungsunterstützung. Sollte dies nicht möglich und auch kein Gas- oder Fernwärmeanschluss vorhanden sein, darf auch nach 2026 eine neue Ölheizung einbaut werden.
Unabhängig davon ist es absehbar, dass in den nächsten Jahren auch CO2-neutrales Heizöl (Stichwort E-Fuels) zu einem bezahlbaren Preis angeboten werden kann. Dieses kann problemlos in bestehenden Heizungen eingesetzt werden.

Wissenswertes Über Heizöl

Für einen großen Teil unserer Wärmeversorgung liefert Heizöl die erforderliche Energie. Heizöl wird aus Erdöl gewonnen, dem wichtigsten fossilen Rohstoff für unsere heutige Lebensqualität. Erdöl ist ein natürlicher Energierträger, der aus tierischen und pflanzlichen Zerfallsprodukten im Laufe von Jahrmillionen entstanden ist. Es besteht im wesentlichen aus Verbindungen von Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H).

Das weltweit mit hohem technischen Aufwand geförderte Rohöl wird in Raffinerien unter anderem zu Kraftstoffen und Heizöl weiterverarbeitet.

Hierbei werden hohe Qualitätsstandards für das Produkt angelegt – zum Beispiel für die Lager- und Verbrennungseigenschaften.

Weitere Standards und Informationen über Wirtschaftlichkeit und Modernisierungseffizienz erfahren Sie unter IWO (Institut für wirtschaftliche Ölheizung e.V.).

Heizöl ist ein Brennstoff, der bezogen auf das Volumen einen sehr hohen Eniergieinhalt aufweist. Der hohe Heizwert - ein Liter Heizöl entsprechen 10,08 Kilowattstunden - und ein seit Jahren günstiger Verbraucherpreis machen diesen Brennstoff zu einer sehr wirtschaftlichen Heizenergie. Da sich Heizöl erst ab einer Temperatur von über 55° C entzündet, lässt es sich relativ einfach sicher lagern und handhaben.

Energie mit Zukunft – die Ölreserven
Die bekannten weltweiten Ölreserven garantieren eine Versorgung mit Heizöl el bis weit ins nächste Jahrhundert, wie die nachstehende Tabelle zeigt: (Angaben in Milliarden Tonnen)

Bestätigte und mit konvertioneller Technik gewinnbare Welterdölreserven 141
Vermutete und mit komplizierter Technik gewinnbare Ölvorkommen 100
Aus Schweröl, Teersand und Ölschiefer gewinnbare Ölvorkommen 100 - 200
Welterdölverbrauch pro Jahr 3,4

News

Ölpreise weiter im Rückwärtsgang – USA vor Angriff auf Venezuela? – Heizöl deutlich teurer

Die Ölpreise ziehen zum Start in den letzten Handelstag der Woche kräftig an, nachdem sie am Donnerstag ihre viertägige Verlustserie fortgesetzt und zuvor zeitweise ein Zwei-Wochen-Tief erreicht hatten. Die Ölhändler sind zunehmend besorgt, dass ein Überschuss an Öl den Markt überschwemmen und die Ölpreise belasten könnte. Die US-Referenzsorte West Texas Intermediate Crude Oil (WTI) hat [...]
mehr

Ölpreise erholen sich von Vortagesverlusten – US-Ölvorräte steigen deutlich – Heizöl kaum verändert

Am Donnerstagmorgen können die Ölpreise zumindest einen Teil ihrer zur Wochenmitte verbuchten Abschläge wieder wettmachen. Am Mittwoch waren die Notierungen aufgrund von Befürchtungen einer möglichen globalen Ölschwemme auf ein Zwei-Wochen-Tief gefallen. Vor allem lastet derzeit die Besorgnis über ein Überangebot und eine ungewisse Nachfragesituation die Stimmung an den Ölmärkten. Nach Einschätzung von Branchenexperten sollten weitere [...]
mehr

Ölmärkte auf Richtungssuche – Ukraine attackiert russische Energieanlagen – Heizöl deutlich teurer

Die Ölpreise starten mit leichten Aufschlägen in den Mittwochshandel, nachdem sie gestern spürbar unter Druck geraten waren. Ein auf einem frischen Drei-Monats-Hoch gestiegener US-Dollar, der den Kauf von Öl für die meisten Länder verteuert, sowie die Sorgen vor einem Überangebot an Rohöl waren am Dienstag für die schwächelnden Ölmärkte hauptverantwortlich. Commerzbank: Überangebotssorgen gewinnen die Oberhand [...]
mehr

Ölmärkte verdauen OPEC-Sitzung – Heizölpreise kaum verändert

Die Ölpreise starten aktuell mit leichten Abschlägen in den Dienstag, nachdem sie gestern den Handel zum Wochenauftakt nahezu unverändert beendet hatten. An den Ölmärkten war am Montag die Tags zuvor stattgefundene Sitzung der OPEC das alleine beherrschende Thema. OPEC überrascht mit Pause im 1. Quartal Am Sonntag hatten Saudi-Arabien, Russland und sechs weitere Länder eine [...]
mehr

Preisstatistik – Heizöl verteuert sich trotz sinkenden Rohölpreisen

Die Rohölpreise haben am Freitag mit dem zu Ende gehenden Oktober den dritten monatlichen Rückgang in Folge verzeichnet. Angesichts des am gestrigen Sonntag angestandenen Treffens der Organisation erdölexportierender Länder und ihrer Verbündeten (OPEC+) konnten die Ölpreise ihr durchaus vorhandenes Aufwärtspotenzial nicht ausspielen. So hatten zum Wochenschluss z.B. Meldungen über mögliche Angriffe der USA auf Venezuela [...]
mehr

Ölmärkte unruhig inmitten der aktuellen Sanktionen – Heizöl etwas teurer

Die Ölmärkte wirken, wie schon die letzten Tage, auch am Freitagvormittag etwas angespannt. Besonders die Konsequenzen der kürzlich erhobenen Sanktionen sind oft gar nicht so leicht zu erkennen, oder werden kaum benannt. Hier meldete sich der Chef des Öl- und Energiekonzerns TotalEnergies, und warnt davor, dass die Märkte das Ausmaß der Sanktionen teilweise nicht ausreichend [...]
mehr

Zinsentscheidung und Zollgespräche belasten Ölmärkte – Heizöl legt zu

An den Ölmärkten dominieren am frühen Donnerstagmorgen die Minuszeichen und machen damit die Preisaufschläge zur Wochenmitte nahezu komplett wieder wett. Gestern hatten deutlich zurückgegangene US-Rohölvorräte die Notierungen für das schwarze Gold ansteigen lassen. Zudem hatte US-Präsident Donald mit seiner optimistischen Haltung angesichts der bevorstehenden Gesprächen mit seinem chinesischen Amtskollegen für Hoffnung im Hinblick auf eine [...]
mehr

Ölmärkte nach Vortagesminus stabil – US-Rohölvorräte gehen weiter zurück – Heizöl günstiger

Nach ihren hohen Abschlägen am Vortag, starten die Ölmärkte aktuell nahezu unverändert in den Handel zur Wochenmitte. Gestern waren Marktbeobachtern zufolge wieder die Sorgen vor einem zu hohen Angebot auf dem Ölmarkt in den Mittelpunkt gerückt. Der dritte Tag in Folge mit Kursverlusten kam zustande, da Ölhändler die Auswirkungen der US-Sanktionen gegen die beiden größten [...]
mehr

Ölpreise geben leicht nach – OPEC will mehr fördern – Heizöl etwas teurer

Die Ölpreise weisen am Dienstag im frühen Handel leichte Abschläge auf, nachdem sie bereits zum Wochenauftakt einen Teil ihrer kräftigen Vorwochengewinne eingebüßt hatten. Diese waren zustande gekommen, nachdem US-Präsident Donald Trump Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil verhängt hatte, um den russischen Präsidenten Wladimir Putin unter Druck zu setzen, den Krieg in der [...]
mehr

Preisstatistik – Starke Aufwärtskurse an den Börsen treiben Heizölpreise hoch

Durch den Doppelhammer an Sanktionen gegen Russland durch die USA und EU am vergangenen Mittwochabend bzw. Donnerstagmorgen, sowie weitere Entspannungen am Weltmarkt, schossen die Preise für Rohöl und dem entsprechenden Raffinerieprodukt Heizöl, im Vergleich zur Vorwoche, deutlich nach oben. Dieser starke Aufwärtskurs bremste zuletzt etwas ab, scheint aber noch nicht aufzuhören. Kurzfristige Heizölpreisentwicklung Letzte Woche [...]
mehr